BGECS Conference 2011
Umbruch und Kontinuität im 18. Jahrhundert
Tuesday, Oktober 4 2011
University of Bonn – Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie – Room A
Registration until Wednesday, September 25 2011!
13.30-13.45 |
Begrüßung und Einleitung |
13.45-15.00 Bühnen Chair: Verena Warden |
Dr. Christian Meierhofer
Von Vernunft und Unvernunft - Darstellungsumbrüche in Tragödien der frühen Aufklärung (Abstract) ~~~ Gunda Windmüller, M.A. “From ‘sceptred isle’ to ‘rushing forests’” – Staging the Sea im langen 18. Jahrhundert (Abstract) |
15.00-15.15 | Kaffeepause |
15.15-16.30 Theorien Chair:Joana Stausberg |
Bastian Reichardt, B.A.
Kants kopernikanische Wende – Ihre Relevanz damals und heute (Abstract) ~~~ Martin Brecher, M.A. War Kant ein Vorläufer der sexuellen Revolution? – Die Stellung natürlicher Zwecke in Kants Sexualmoral (Abstract) |
16.30-16.45 | Kaffeepause |
16.45-18.00 Formen Chair: Frank R. Links |
PD Dr. Ludger Scherer
Kontinuität und Innovation – Zur Entwicklung der Romanpoetik in den romanischen Literaturen im 18. Jahrhundert (Abstract) ~~~ Prof. Dr. Rolf Lessenich Augusteischer Klassizismus wider Romantik und Revolution: Die Zeitschrift The Anti-Jacobin (Abstract) |
18.00 |
Sektempfang im Konferenzzimmer des IAAK |
19.00 |
Gemeinsames Abendessen (optional) |
In association with Prof. Dr. Barbara Schmidt-Haberkamp
organised by Martin Brecher, Joana Stausberg, Verena Warden, Gunda Windmüller