Sie sind hier: Startseite Miscellaneous MitSprache: Integration durch Sprachbegleitung für Neuzugewanderte

MitSprache: Integration durch Sprachbegleitung für Neuzugewanderte

gerne möchten wir Sie im Folgenden auf das Seminar MitSprache: Integration durch Sprachbegleitung für Neuzugewanderte hinweisen, das zum einen Studierende der Uni Bonn zu ehrenamtlichen Sprachbegleiter:innen im Bereich Deutsch als Zweitsprache qualifiziert und zum anderen Neuzugewanderten, die sich für ein Studium an der Uni Bonn oder aber auch eine Ausbildung interessieren, die Möglichkeit bietet, durch die niedrigschwellige Begegnung mit Studierenden mehr über den (Studien-)Alltag in Bonn zu erfahren. Neben Spracherwerbserfahrungen werden im Seminar durch intensiven Austausch auch andere - oft weniger sichtbare - Hürden wie unterschiedliche Interaktions- und insbesondere Lernerfahrungen thematisiert und Lösungswege im Umgang mit diesen entwickelt, um einen teilhabeorientierten, erfolgreichen Start in Bonn zu ermöglichen.

Das Seminar, das vom Dekanat der Philosophischen Fakultät sowie dem Caritasverband der Stadt Bonn angeboten wird, kann seit dem SoSe 2021 von Studierenden aller Fakultäten belegt werden.
Für den nächsten Durchlauf im August/September dieses Semesters sind noch viele Plätze frei:

https://basis.uni-bonn.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&publishid=226043&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung

Eine Anmeldung zum Seminar kann zu diesem Zeitpunkt noch manuell erfolgen. Kontakt: [Email protection active, please enable JavaScript.]
https://www.philfak.uni-bonn.de/de/studium/studienangebot/ueberfachlicher-praxisbereich

Weitere Informationen zum Inhalt und Aufbau des Moduls finden Sie hier:
https://www.service-learning.uni-bonn.de/de/best-practice/mitsprache

Einen spannenden Einblick in das Seminar aus der Perspektive ehemaliger Teilnehmer:innen finden Sie in diesem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=DBhIPnbH3j8

Artikelaktionen